- Weglaufen
- 1. So lange das Weglaufen nicht aufhört, hört auch das Ohrenabschneiden nicht auf. (Surinam.)Das Letztere hat längst aufgehört, obwohl das Erstere seitens der Sklaven noch vorkommt. Sinn: Solange Uebertretung vorkommt, so lange folgt auch Strafe.2. Wer wegläuft, findet jemand, der ihn jagt.Frz.: Qui s'enfuit, trouve qui le chasse. (Kritzinger, 272a.)*3. Er läuft unten weg wie ein Wiesel.*4. Er läuft vor einer todten Katze weg.Ist sehr furchtsam.*5. Er läuft weg, und schreit aus vollem Halse. – Burckhardt, 696.Anstatt seine Flucht durch Schweigen zu erleichtern, zieht er durch lautes Schreien die Aufmerksamkeit auf sich.*6. Er läuft weg, wie der Hund vom Brotkorbe.Ironisch.*7. Er läuft weg wie die Sau vom Troge.*8. Ueber etwas weglaufen wie der Hahn über die Kohlen.Frz.: Parcourir en discourant. (Kritzinger, 506a.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.